You are currently browsing the Meine künstlerischen Arbeiten category.
Seit 16.11.2014 bin ich Mutter. Loni bestimmt meinen Tagesablauf. Vieles muss sich neu ordnen. Ich freue mich Loni in ihrem Leben begleiten zu dürfen. Schön, dass du da bist!
Am 7.September 2013 hatten Chris Ploier, der bekannte Mundwerker aus Salzburg und ich, unseren gemeinsamen Auftritt im Rahmen von “White Noise” in Oberndorf.
Posted November 26th, 2013. Add a comment
Chris Ploier, der bekannte Märchenerzähler und Mundwerker aus Salzburg und ich arbeiten an unserem gemeinsamen Programm, welches wir im Herbst 2013 vorstellen werden.
Die Stiftskirche in Laufen ist die größte Hallen Kirche Bayerns. In den Laubengängen der Kirche performte ich zu den Themen Geburt, Leben und Tod nach einem Text von Cami Schmidt. Danke an Catrin Holzleitner für die Interpretation in Gebärdensprache.
Am 09.03. lud die Freilassinger KünstlerGilde zu ihrer Vernissage “Meine Mona Lisa” ins Foyer der Salzachhalle Laufen.
Zum zweiten Mal eröffnete ich die Vernissage dieser KünstlerGruppe. Ich war unglaublich aufgeregt, weil ich etwas ganz Neues ausprobierte. Der Text zu meiner Performance stammt von Cami Schmidt, Filmemacher aus Freilassing. Teile des Textes wurden von Catrin Holzleitner in Gebärdensprache interpretiert. So war es eine Mischung aus Tanz, Klang, Gebärdenspiel und Text. Ein neuer Weg, den ich konsequent weitergehen werde.
Danke für die vielen Feedbacks! Danke an Gisela Brechenmacher, Mitglied der KünstlerGilde, Journalistin und Photografin aus Freilassing. Die Photos stammen von ihr.
Posted März 13th, 2012. 1 comment
Salzburg ist die 204. Stadt in der PECHA KUCHA Nights veranstaltet werden. Bernhard Jenny, Cristina Colombo und Jan-Nahuel Jenny vom PECHA KUCHA Team stellten die 10.Pecha Kucha Night unter das Motto “Frei von Schulden”, das Thema des Open Mind Festivals der ARGE Kultur in Salzburg.
Mein Kunstpartner H.Rogra widmete seine Präsentation dem Thema: Sexarbeiterinnen. Ich begleitete seine Präsentation mit Gesang.
Hier ein paar Eindrücke, Bilder von der PECHA KUCHA Night in Salzburg Vol.10 und ein Bericht darüber in der Dorfzeitung von Rochus Gratzfeld alias H.Rogra und seine Präsentation
Posted November 21st, 2011. 2 comments
Gestern, 13.Oktober, eröffnete die Freilassinger KünstlerGILDE mit einer Vernissage ihre Jahresausstellung 2011.
Ich wurde gefragt einen Opener zu ihrer Vernissage zu machen.
Hier ein paar Eindrücke meiner Performance.
Danke an Catrin Holzleitner für die Interpretation der Lyrik von Gioconda Belli in Gebärdensprache.
Herzlichen Dank an Gisela Brechenmacher, Journalistin und Photografin aus Freilassing. Die gesamten Photos wurden von ihr gemacht.
Zuletzt, besonderen Dank an Sepp Lingl, den Urheber der Freilassinger KünstlerGILDE.
Posted Oktober 14th, 2011. 1 comment
Cami Schmidt, der mit seinen persönlichen Filmportraits über KünstlerInnen bereits internationale Auszeichnungen für seine Arbeit bekommen hat, macht ein Portrait über mich und meine künstlerische Arbeit.
Gestern und heute machten wir im Färbergassl in Laufen Filmaufnahmen. Das Färbergassl ist ein gern gewähltes Photomotiv von Touristen, die täglich die wunderschöne Stadt zwischen der Salzach besuchen. Das Färbergassl, in dem früher wohl Färber gewohnt haben müssen.Gestern und heute mein gewählter Ort für meine Performance.
Zuerst musste mein 20m langer Stoff von oben herab, an den Schwippbögen entlang hinunterfallen.



Dann kamen die Fässer hinzu, auf denen ich mein Trommelfeuer durch ganz Laufen schickte. Die Akustik ist herrlich!!


Und die Darstellung? Kann man hoffentlich bald auf Film sehen. Da ich nicht gleichzeitig performen und photografieren kann und Cami mit dem Filmen beschäftigt war, muss man versuchen sich bestimmte Sequenz vorzustellen. Der rote Stoff fängt an ein Wesen zu formen. Dieses Wesen entrollt sich, kommt auf die Welt, stößt an die Trommeln und gibt dem neuen Leben Klang.
Am Ende der Dreharbeiten hatten meine beiden Kater noch eine riesen Gaudi.

Die erfolgreichen Dreharbeiten beendet aber die Farbe rot.


Posted Juli 27th, 2011. 2 comments
H.Rogras Photografie galt es letzten Donnerstag, 10.3. im Art Hotel Amedia zu bestaunen. Die Photos der beiden Frauen, die sich für die Photosessions selbstbestimmt und unterschiedlich inszenierten, leben gerade durch diese Unterschiedlichkeit. Inszenieren sich Frauen selbstbestimmt, entstehen keine Stereotypen, keine maschinell gefertigten und der Weiblichkeit verdinglichten Abziehbilder. H.Rogra hat es geschafft, durch seinen feministischen und emanzipatorischen Blick, die Vielseitigkeit des weiblichen Kosmos einzufangen.
BRAVO!!!!!!
und ein Bericht in der Dorfzeitung von Karl Traintinger
Posted März 12th, 2011. 1 comment
Am 12.2. wurde die Ausstellung “theNAKEDtruth” im Atelier RAUM 6 von Bernhard&Meyer eröffnet. Der Künstler aus Darmstadt lud 3 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland ein, ihre persönlichen und unterschiedlichen Perspektiven zum AusstellungsTHEMA zu päsentieren.
H.Rogra, Multimedia Künstler aus Salzburg hat Pornos aus dem Internet heruntergeladen. Hat Sequenzen daraus abfotografiert. Hat die entstandenen Fotografien manipuliert. Hat Schwerpunkte gesetzt, die die Originale ad absurdum führen. Dazu ein Video produziert. Vertont von Vakinore.
(Dieses Video wurde von you tube gelöscht, weil es gegen die You tube Richtlinien zu Nackheit oder sexuellem Content verstößt. Find ich gut.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass MANN sich trotzdem millionenfach den KickimNet holen kann, Anmerkung der Autorin)
Seine Fotoarbeiten zeigen eine kritische Auseinandersetzung mit dem KickimNet.
Susanne Lencinas greift mit ihrem Fotoprojekt „Moderne Heldinnen“, das Thema „Was ist Schönheit?“ auf. Sie stellt die gängige Norm von Schönheit in Frage und zeigt was Schönheit ist: Vielfältig.
Vakinore, Künstlerin aus Laufen kreiert mit ihrer Stimme, ihren archaischen Instrumenten und ihrem Körper als Ganzes, lustvolle Bilder zu den Themen Weiblichkeit, Erotik und Sexualität.
Dank an Bernhard&Meyer und an die vielen BesucherInnen die noch lange an diesem Ort der “nackten Wahrheit” blieben.
Posted Februar 14th, 2011. 2 comments