Am 23.02. lud das Amedia Hotel zu einer weiteren Vernissage in die Unikat Galerie von Günter Edlinger. Zu sehen waren Photografien von dem in Salzburg lebenden Künstler H.Rogra. Wie in der bereits ersten Hotel.Room.Nudes Inszenierung, arbeitete H.Rogra auch diesesmal mit Frauen zusammen so wie sie auf der Strasse zu finden sind. Das ist auch der Funke der aus seinen Bildern ausgeht. Menschen, in diesem Fall Frauen, werden so gezeigt wie sie sind. Keine Künstlichkeit, keine Retuschierung, kein das muss weg weil zu dick oder zu was weiß ich was, NEIN. Es geht um die pure Lust an der Photografie, um den Spaß sich in einem Hotel Zimmer zu inszenieren und um Erotik.
Übrigens war auch das Rahmenprogramm toll. Zu hören gab es das Acapella Ensemble Auftakt. Bodypainting Meisterin Karin Spreitzer zog einem Model ein wunderbares Dessous aus der Boutique Sinn und Sinnlichkeit in Salzburg an.
Rochus Gratzfeld, Photograf aus Salzburg, hat sein erstes Buch veröffentlicht. Es ist ein sehr persönliches Buch über die Elisabeth Vorstadt, ein Stadtteil in Salzburg, in dem Rochus Gratzfeld auch wohnt. Enstanden sind viele Photos und narrative Interviews, die er mit denjenigen geführt hat, die in Elisabeth Vorstadt ein Gewerbe führen.
Das Buch ist in folgenden Buchhandlungen erhältlich:
Motzko am Kiesel in Salzburg
Rupertusbuchhandlung ebenfalls in Salzburg
und bald auch in der Stadtbibliothek Lehen in Salzburg
Am letzten Donnerstag fand um 11 Uhr die Verlegung “unserer” Stolpersteine in Salzburg statt.
Sonja Schiff und ich haben die Patenschaft über Paula und Berta Eisenberg.
Rochus Gratzfeld hat die Patenschaft über Leo Köhler.
“Ein Mensch ist vergessen, wenn sein Name vergessen ist”, sagt Gunter Demnig Künstler und Projektinitiator der Stolpersteine.
Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. Auf den Steinen steht geschrieben: HIER WOHNTE… Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. Für 95 Euro kann jeder eine Patenschaft für die Herstellung und Verlegung eines STOLPERSTEINS übernehmen.
Die Galerie :dieRAUM in Laufen/ Deutschland sucht KünstlerInnen.
April – August 2011 Freies Thema
September – Dezember 2011 Thema Heimat
Februar – August 2012 Thema Frau und Gesellschaft
September – Dezember 2012 Freies Thema
Bewerbungsverfahren | Einreichung:
• Formlose Bewerbung per E-Mail an drumaniacs@gmx.at
• Kurzbeschreibung / künstlerisches Konzept.
• Werkbeispiele als JPG-Dateien.
• Vita und Kontaktdaten.
• Verkaufspreise der Werke.
• Abdruckgenehmigung.
• Jede Bewerbung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
• 10 € Verwaltungsaufwand für jene KünstlerInnen, die von :dieRAUM ausgewählt werden
• 30% Provision an die Galerie :dieRAUM bei Verkauf der Arbeiten im Rahmen des gesamten Projektes.
Mit Zusendung der Bewerbung erkennt die KünstlerIn die Bewerbungsbedingungen und das Bewerbungsverfahren an.
H.Rogra, mein Kunstpartner, mein Lebensbegleiter, mein Verbündeter. Ein großartiger Fotograf.
Hat das Hotel Amedia in Salzburg zur Verfügung gestellt bekommen, um dort seine einzigartige, außergewöhnliche und authentische Fotografie neu zu inszenieren.
VERNISSAGE
DONNERSTAG
10. MÄRZ 2011
AB 19 UHR
H.ROGRA IST ANWESEND
GALERIE EDLINGER
IM AMEDIA HOTEL SALZBURG
LINZER BUNDESSTRASSE 6
P +43 (0) 662 650 100
Viele Künstlerinnen bekamen in den Anfängen ihres künstlerischen Schaffens wenig bis gar keine Aufmerksamkeit. Viele erfuhren Ablehnung, vor allem von ihren männlichen Kollegen, die die aktuellen Kunstszenen beherrschten.
Viele von diesen wunderbaren Künstlerinnen sind bereits tot. Viele von ihnen bekommen jetzt die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Zu spät, aber immerhin.
Die bayrische Künstlerin ADLER A.F., die auch im Tacheles Haus in Berlin künstlerisch tätig ist, ist momentan als Stipendiantin in New York und Miami. Als Trash Queen performte sie in Manhatten,Lower East Side.